Aktuelles

TG Sandhausen dominiert in Mannheim – Souveräner 3:0-Sieg

BildSonntagmorgen, 11 Uhr, GBG-Halle Mannheim. Während sich andere noch den Schlaf aus den Augen rieben, waren die Damen der TG Sandhausen hellwach – und wie! Mit einem beeindruckenden 3:0-Erfolg gegen die VSG Mannheim 3 zeigten sie, dass sie nicht nur um Punkte, sondern um die Tabellenspitze kämpfen.

Der erste Satz war ein Statement. Mit einer wahren Aufschlaglawine wurde Mannheim von Anfang an unter Druck gesetzt. Punkt für Punkt zog Sandhausen davon, die eigene Annahme stand sicher, und im Angriff fanden sowohl harte Schläge, als auch platzierte Lobs ihr Ziel. Nach nur 16 Minuten endete der Satz mit 25:8 – ein klares Zeichen, wer hier das Sagen hatte.

Doch Mannheim steckte nicht auf. Im zweiten Durchgang hielt der Gastgeber zunächst besser mit, konnte sich aber nie entscheidend absetzen. Sandhausen blieb geduldig, verteidigte konsequent und setzte immer wieder gezielte Nadelstiche im Angriff. Am Ende war die größere Konstanz ausschlaggebend, und mit 25:17 ging auch dieser Satz an die TG.

Im dritten Satz versuchte Mannheim nochmals alles, doch Sandhausen ließ sich den Sieg nicht mehr nehmen. Mit klugem Stellungsspiel, präzisen Pässen und einer geschlossenen Mannschaftsleistung wurde der Druck konstant hochgehalten. Beim Stand von 25:15 war der Deckel drauf – ein souveräner Auswärtserfolg.

Mit diesem Sieg bleibt die TG Sandhausen auf Platz zwei der Bezirksliga, ist aber in Schlagdistanz zur Spitze. Die nächste Herausforderung wartet am 30. März, wenn es gegen VSG Rhein-Neckar geht. Anpfiff ist um 12 Uhr in der Werner-Herold-Halle in Edingen-Neckarhausen.

Bezirksliga Frauen 1 – TG Damen kämpfen sich trotz holprigem Spiel zum Sieg

BildFünf-Satz-Krimi mit Wurm, aber Happy End!

Manchmal läuft’s wie geschmiert, manchmal fühlt es sich an, als würde man mit platten Reifen über die Autobahn brettern. Für die Damen der TG Sandhausen war das Spiel gegen den TV Eppelheim ein Wechselbad der Gefühle – mit Höhen, Tiefen und einem dramatischen Showdown im fünften Satz. Doch am Ende zählte nur eins: Die TG nahm den Sieg mit nach Hause!

Satz 1: Starker Start, dann Sand im Getriebe (18:25)

Eigentlich begann alles vielversprechend. Die Annahme stand, die Angriffe fanden ihr Ziel, und die TG war voll im Spiel. Doch dann – wie aus dem Nichts – brach die Konzentration ein. Kleine Fehler schlichen sich ein, die Abstimmung passte nicht mehr, und Eppelheim nutzte die Schwächephase eiskalt aus. Plötzlich war der Satz weg: 18:25.

Satz 2: Wieder auf Kurs (25:21)

Doch die TG wäre nicht die TG, wenn sie sich so leicht geschlagen gäbe. Mit neuer Energie und besserer Abstimmung nahm das Team den Kampf wieder auf. Die Blockarbeit wurde stabiler, und auch in der Abwehr wurden jetzt die wichtigen Bälle geholt. 25:21 – Ausgleich!

Satz 3: Rückfall in alte Muster (15:25)

Statt auf der Erfolgswelle weiterzureiten, folgte ein weiterer Einbruch. Der Wurm war zurück und nagte an der TG-Maschinerie. Fehler in der Annahme, Missverständnisse und schwache Abschlüsse sorgten für einen deutlichen Satzverlust. 15:25 – der nächste Dämpfer.



Satz 4: Jetzt erst recht! (25:18)

Doch genau in diesem Moment zeigte die TG Sandhausen, warum sie ganz oben mitspielt. Die Spielerinnen pushten sich gegenseitig, die Stimmung war auf Maximum, und plötzlich lief es wieder! Mit cleveren Angriffen und einer kämpferischen Abwehr zwangen sie Eppelheim in die Knie: 25:18 und der erneute Ausgleich.

Satz 5: Herzschlagfinale mit TG-Jubel! (16:14)

Finalsatz, alles auf Anfang. Jetzt war es ein reines Nervenspiel. Punkt um Punkt lieferten sich beide Teams einen Schlagabtausch. Doch während Eppelheim wackelte, blieben die TG-Damen cool. Mit einem letzten entschlossenen Angriff machten sie den Deckel drauf: 16:14 – der Sieg war perfekt!

Fazit: Wacklig, aber mit Kampfgeist zum Erfolg!

Es war nicht das souveränste Spiel der Saison, aber eins der emotionalsten. Trotz Durchhänger, Konzentrationsschwächen und Satzverlusten bewies die TG Sandhausen Moral, Teamgeist und Siegeswillen. Ein Spiel, das zeigte: Egal, wie sehr der Wurm drin ist – mit Leidenschaft und Zusammenhalt kann man ihn vertreiben!
Ein riesiges Dankeschön geht an alle lautstarken und mitgereisten Fans – ihr wart der absolute Hammer! Ohne euch wäre dieser Sieg nicht möglich gewesen. Eure Unterstützung hat die Halle zum Beben gebracht und uns genau den Push gegeben, den wir gebraucht haben.
 
Am 16. März um 11:00 Uhr ist es wieder so weit! Unsere TG Damen treten in der GBG-Halle (August-Kuhn-Str. 35, 68167 Mannheim) gegen VSG Mannheim DJK/MVC 3 an.

Wir freuen uns über jede Unterstützung von der Tribüne – also kommt vorbei oder fahrt mit uns mit, um das Team lautstark anzufeuern!

Doppelter Triumph in der Heimhalle für die TG Sandhausen Damen!

BildDie Gymnasium-Halle in Sandhausen bebte am Sonntagmorgen – nicht nur vom Aufprall der Volleybälle, sondern auch von der geballten Energie der Zuschauer, die ihre TG-Damen lautstark unterstützten. Die Heimkulisse war der siebte Spieler auf dem Feld und trieb das Team zu zwei beeindruckenden Siegen!

Spiel 1: TG Sandhausen vs. SG Schwarzbachtal (3:0)

Gleich im ersten Spiel gegen die SG Schwarzbachtal legten die TG-Damen los wie die Feuerwehr. Mit einer stabilen Annahme und präzisen Angriffen setzten sie die Gegnerinnen von Beginn an unter Druck. Der erste Satz war hart umkämpft, doch Sandhausen behielt die Nerven und holte sich den Satz mit 25:21.

Auch im zweiten Satz blieb es spannend, Schwarzbachtal ließ nicht locker, aber die TG-Damen zeigten Nervenstärke und entschieden auch diesen Satz knapp mit 25:22 für sich. Im dritten Satz lief dann alles wie am Schnürchen: Mit druckvollen Aufschlägen und einer soliden Blockarbeit setzten die Sandhäuserinnen das i-Tüpfelchen auf ihren ersten Sieg des Tages und holten sich den letzten Satz souverän mit 25:18. Ein glatter 3:0-Erfolg zum Auftakt – besser hätte der Heimspieltag nicht starten können!

Spiel 2: TG Sandhausen vs. VC Waldangelloch (3:0)

Nach dem ersten Spiel waren die Beine schwer und die Knochen müde, aber die TG-Damen hatten noch lange nicht genug. Der VC Waldangelloch stellte sich als zäher Gegner heraus, der mit starken Angriffen und einer soliden Abwehr aufwartete. Doch Sandhausen zeigte Kampfgeist und ließ sich nicht unterkriegen.
Der erste Satz wurde mit 25:22 knapp gewonnen, doch der Widerstand von Waldangelloch blieb hartnäckig. Im zweiten Satz entwickelte sich ein wahrer Schlagabtausch, bei dem beide Teams um jeden Punkt rangen. Doch die TG-Damen zeigten einmal mehr, warum sie in der Bezirksliga vorne mitspielen: Mit cleveren Spielzügen und unbändigem Willen sicherten sie sich auch diesen Satz mit 25:22.
Im dritten Satz war die Luft zwar dünner, doch der Wille stärker. Trotz müder Beine kämpften die TG-Damen um jeden Ball und holten den letzten Satz mit 25:21 nach Hause. Ein weiterer 3:0-Sieg, der den perfekten Abschluss eines intensiven Heimspieltages markierte! 

Fazit:

Zwei Spiele, zwei Siege, kein Satzverlust – die TG Sandhausen Damen haben ihre Heimstärke eindrucksvoll unter Beweis gestellt! Mit der Unterstützung des begeisterten Publikums und einer stabilen Teamleistung wurde dieser Spieltag zu einem echten Volleyball-Highlight in Sandhausen.

Danke an alle Fans für die unglaubliche Unterstützung – ihr wart der Extra-Schub, den das Team gebraucht hat! 
Am Samstag, den 08.02.2025 treten wir auswärts gegen den TV Eppelheim an. Das Spiel beginnt um 15:00 Uhr in der Ernst-Knoll-Halle (Maximilian-Kolbe-Weg, 69214 Eppelheim).

U20 TG Sandhausen – Trotz Rückschlägen mit Herz und Kampfgeist auf dem Feld!

BildDer 3. Spieltag der Landesliga 2 in Rohrbach stand für unsere U20-Damen unter keinem guten Stern. Ersatzgeschwächt und krankheitsgebeutelt reiste das Team an – doch wer dachte, das würde den Kampfgeist der TG Mädels bremsen, lag völlig falsch! 

Vorrunde: TG Sandhausen vs. VSG Ubstadt/Forst (0:2)
Der Tag begann mit einem harten Match gegen die VSG Ubstadt/Forst. Noch nicht ganz im Rhythmus und mit einigen Ausfällen, kamen unsere Mädels nur schwer ins Spiel. Der erste Satz ging klar mit 7:25 an die Gegnerinnen. Doch die TG-Damen gaben nicht auf und kämpften sich im zweiten Satz zurück, mussten sich aber trotz großem Einsatz mit 19:25 geschlagen geben.

Vorrunde: TG Sandhausen vs. TSG Seckenheim (0:2)
Gleich im Anschluss wartete die TSG Seckenheim – und die Partie zeigte, dass die Krankheitsspuren nicht spurlos an der Mannschaft vorbeigegangen waren. Trotz viel Einsatz und Kampf verlor Sandhausen den ersten Satz mit 14:25. Der zweite Satz lief noch schwieriger, da die Kräfte sichtbar nachließen. Am Ende hieß es 6:25, aber die Moral der Mannschaft blieb ungebrochen.

Spiel um Platz 5: TG Sandhausen vs. TSG HD-Rohrbach (0:2)
Nach zwei kräftezehrenden Spielen ging es gegen die Gastgeberinnen aus Rohrbach ins Spiel um Platz 5. Die Müdigkeit war allen anzumerken, und obwohl die Gegnerinnen nicht unbedingt stärker waren, reichte es für unsere TG-Damen nicht zum Sieg. Der erste Satz ging mit 19:25 verloren, und im zweiten Satz fehlte das letzte Quäntchen Energie, um das Spiel zu drehen. 17:25 lautete der Endstand.

Fazit:
Drei Niederlagen, aber ungebrochener Teamgeist und Einsatz bis zum letzten Ballwechsel – die U20 der TG Sandhausen hat sich trotz schwieriger Umstände nicht hängen lassen. Beim nächsten Spieltag werden wir wieder alles geben und hoffentlich bessere Ergebnisse einfahren! 

Danke an alle Fans und Unterstützer – wir sind bereit für das nächste Kapitel! 

Hoppsnahme am Heimspieltag

BildDieses Wochenende ging es für unsere Herren gegen die VSG Mannheim DJK/MVC 4 und TG Laudenbach 2. Wenn Sandhausen beide Spiele gewinnt, sind sie punktgleich mit SG Heidelberg 8 auf Platz 2 der Tabelle.
Das erste Spiel gegen Mannheim verzögerte sich um 30 Minuten, da man noch darauf gewartet hat, dass genügend Spieler von Mannheim antreten. Der erste Satz hat holprig angefangen, aber man konnte zügig wieder rein finden. Gegen Ende des Satzes waren unsere Herren unaufhaltbar und man gewann den ersten Satz mit 25:17. Im zweiten Satz wurde man zu selbstsicher und man kam schnell in den Rückstand. Den Ausgleich konnte man wiederherstellen, aber nach ständigem Hin und Her ging der Satz mit 22:25 an Mannheim. Im dritten Satz gelang es Mannheim erneut eine frühe Führung aufzubauen und man stand
zwischenzeitlich bei 12:17. Nach einer Auszeit schafften es unsere Herren jedoch ihre Köpfe wieder frei zu kriegen und man schaffte den Ausgleich von 18:18. Schlussendlich entschieden unsere Herren den Satz mit 25:22 für sich. Im vierten Satz hatte Sandhausen die Oberhand und nach
einer spannenden Partie gewann Sandhausen den Satz mit erneuten 25:22 und somit das Spiel mit 3:1.


Im zweiten Spiel ging es gegen Laudenbach 2 ans Netz. Schon ab dem ersten Satz konnte Sandhausen klar Dominanz zeigen. Nachdem während des ersten Satzes auch ein ganzer Fanblock für unseren Mittelblocker Tarik ankam, gab es nichts, was unsere Herren aufhalten konnte. Der erste Satz wurde ohne Probleme mit 25:12 gewonnen. Im zweiten Satz kam es aufgrund eines technischen Fehlers zu einer etwas längeren Unterbrechung und man war kurz davor, das Spiel auf Papierbögen weiter zu dokumentieren. Nach ein paar Minuten ging der Laptop wieder und das Spiel konnte normal fortgeführt werden. Die Pause hat jedoch nichts an der Leistungsfähigkeit unserer Herren geändert und auch der zweite Satz wurde mit 25:18 gewonnen. Der dritte Satz startete mit einem Fehler bei der Aufstellung unserer Herren und man war einige Punkte lang durcheinander, was Laudenbach 2 für sich ausnutzte. Nachdem man es eine Weile probiert hatte, entschied man sich dazu, den Mittelblocker wieder auszuwechseln und die Aufstellung war wieder die Alte. Gegen Ende des Satzes wurde Laudenbach 2 zu übermütig. Sie verschenkten ihren Gleichstand und Sandhausen gewann diesen Satz mit 25:19 und somit auch das Spiel mit 3:0.
Durch diesen Sieg gelang es unseren Herren, auf Platz 2 der Tabelle aufzusteigen und einen Punktegleichstand mit SG Heidelberg 8 zu erzielen. In zwei Wochen geht das ganze wieder von vorne los, denn es wird gegen die selben beiden Mannschaften wieder beim Heimspieltag am 15.02.2025 um 15:00 Uhr angetreten. Wir freuen uns auf jeden, der vorbeikommt und uns unterstützt!!
Tarik Numanovic 02.02.2025