Aktuelles

Letztes Saisonspiel der TG Damen gegen SV Sinsheim 3

BildDa die Sandhäuserinnen nach ihrem 6 - Punkte - Heimspieltag am 18.03.23 den Klassenerhalt gesichert hatten, war das Motto: „Es gibt nichts mehr zu verlieren, wir können nur noch gewinnen!“ 
Nach einem holprigen ersten Satz führte die Sinsheimer Mannschaft mit 1:0. Nach einer motivierenden Ansprache des Trainers, zeigten die Sandhäuser Damen, was sie alles können und gewannen den zweiten Satz mit 18:25. 
Leider reichten die überragenden Angriffe und Angabeserien nicht gegen die starken Sinsheimerinnen aus. Somit konnte sich der SVS die letzten zwei Sätze ergattern. 
Die Sandhäuserinnen und Trainer waren zufrieden mit der diesjährigen Saison und freuen sich schon auf den Start im Oktober. 

Mit einer leckeren Pizza verabschiedeten sich die TG Damen Sandhausen in die Wohlverdiente zweiwöchige „Sommerpause“. 

Erfolgreicher Heimspieltag der Damen

BildAm Samstag den 18.03.23 war es soweit; Showdown in der Bezirksliga der Damen. Auf Platz 7 und mit nur einem Punkt Vorsprung vor einem Abstiegsplatz, gingen die Damen in den letzten Heimspieltag gegen den direkten Abstiegskonkurrenten Waldangelloch. Mit einer tollen Stimmung in der Halle begannen beide Mannschaften auf einem hohen Niveau. Gleich im ersten Satz wurde es, wie zu erwarten, eng. Mit einem Punktestand von 24:26 gelang es den Damen, den knappen Sieg zu erringen. Den 2. Satz konnten die Sandhäuser Damen deutlicher für sich entscheiden. Durch eine Reduktion der eigenen Fehler und eine tolle Angabeserie konnte dieser mit 25:15 gewonnen werden. Im dritten Satz versuchten die Damen noch mal mit viel Druck zu agieren, aber die Waldangellocher gaben sich nicht geschlagen und versuchten ihrerseits alles für den Nichtabstieg zu geben. Letztlich konnten sie einen sehr engen 3. Satz mit 23:25 für sich entscheiden. Es ging in den 4. Satz, der bis zum Stand von 17:15 sehr ausgeglichen verlief. Dann konnten sich die TG Damen etwas absetzen und den Vorsprung ins Ziel bringen. Mit 25:17 gewannen wir das erste Spiel mit 3:1 Sätzen. Die Halle tobte und der Jubel der Spielerinnen war riesig. Der erste Schritt in Richtung Klassenerhalt war somit erreicht. Nun lagen die Damen mit 4 Punkten Abstand vor Waldangelloch. Aber um vor dem Abstieg ganz sicher zu sein, mussten noch Punkte her, um aus eigener Kraft zu schaffen, die Liga zu halten. 

Auf ins zweite Spiel. Der Gegner war Laudenbach, der auf dem 5. Tabellen Platz stand. Der Trainer versuchte unseren Spielerinnen den Druck zu nehmen, indem er sie nochmals an die gute Leistung des vorherigen Spiels erinnerte. Und ja, das Spiel war so schwer, wie es zu erwarten gewesen ist. Gleich im ersten Satz gingen die Gäste mit 6:13 in Führung. Mit der letzten Auszeit in diesem Satz versuchte der Trainer den Damen zu sagen, dass sie ihr Spiel spielen sollen, ohne nach dem Gegner zu schauen. Tatsächlich, die Mädels machten ein super Spiel und kamen bis auf 18:21 an die Gegnerinnen heran. Leider ging der Satz mit 23:25 verloren. Aber es war eine furiose Aufholjagd, die auch für den nächsten Satz hoffen ließ. Der zweite Satz war sehr umkämpft und ausgeglichen. Durch ein paar kuriose Entscheidungen des Schiedsgerichts wurde etwas Unruhe in ein sonst hervorragendes Spiel gebracht. Die beiden Mannschaften konzentrierten sich jedoch lieber auf das Spiel und der zweite Satz ging mit einem Punktestand von 27:25 an unsere TG Damen. Im dritten Satz gingen die Damen mit einer tollen Aufschlagserie in Führung. Dieser Vorsprung konnte bis zum Ende gehalten werden, was den Sieg des Satzes einbrachte. Noch ein Satz und es wäre geschafft. Die Laudenbacher begannen gut und gingen mit 4 Punkten Vorsprung in den Satz. Mit der letzten Auszeit der TG und einer Motivationsansprache, erkämpften sich die Mädels Punkt für Punkt und gingen in Führung. Beim Punktestand von 24:23 wurde es ernst. Nach einem Block rollte der Ball auf der gesamten Netzkannte entlang und fiel am Ende bei der Gastmannschaft ins Feld. Jetzt gab es kein Halten mehr; grenzenloser Jubel in der Halle. GESCHAFFT! Der Klassenerhalt ist sicher. Nun liegen wir volle 7 Punkte vor dem Abstiegsplatz, welche bei zwei ausstehenden Spielen der Mannschaft nicht mehr einzuholen sind. Was für ein Spiel! Wir möchten uns bei allen für die tolle Unterstützung und eine super Stimmung bedanken. 

Saisonabschluss der U18 Damen

BildPizza statt Training lautete das Motto der Mädels und ihren Trainern Uwe und Harry. In der Pizzeria Capri wurde der Abschluss der ersten  und auch sehr erfolgreichen Saison der weiblichen U18 gefeiert. An drei Spieltagen konnten insgesamt 4 Begegnungen gewonnen werden und dies obwohl die meisten Spielerinnen erst seit eineinhalb Jahren regelmäßig Volleyball spielen. 
Bei der Gelegenheit wurde aber auch die kommende Saison schon mal geplant. Da einige für die U18 bereits zu alt sind,  wollen wir mit einer 2. Damenmannschaft und einer U18, in der dann auch die "Neuen" spielen können, starten.
Wir freuen uns auf die neuen Herausforderungen und getreu dem Motto "nach der Saison ist vor der Saison" starten wir am Donnerstag auch direkt in die Vorbereitung.
Wenn noch jemand dazu kommen möchte, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, könnt ihr gerne zur Trainingszeit Donnerstag 18.45 Uhr vorbeikommen.

Abschlussspieltag der Herren 4 gegen 4 Runde

BildTopmotiviert trafen sich die Herren am Samstag zu ihrem letzten Spieltag in Sandhausen.
Nachdem wir bereits zweimal denkbar knapp im Tiebreak gegen den Karlsruher TV verloren hatten sollte an diesem Tag der erste Sieg her. Das Spiel fing auch erfolgsversprechend an. Relativ deutlich konnte der erste Satz gewonnen werden. Nach dem knappen Verlust des zweiten wurde der dritte Satz dann wieder souverän gewonnen, so dass der Sieg greifbar nahe war. Leider schlichen sich im vierten Satz viele eigene Fehler ein, die wir auch im Tiebreak nicht abstellen konnten, so ging letztlich der Sieg auch ein drittes Mal mit 3:2 an die Karlsruher.
Im 2.Spiel ging es wieder gegen die Herren aus Heidelberg. Spielerisch war diesen, dies wussten wir schon, leider nicht beizukommen. Leider brachte auch die versuchte psychologische Einschüchterung nur wenig Erfolg. Unfairerweise hielten diese mit dem Einsatzes eines Lehrers dagegen. Ein Lehrer! Der „Sonntagsaltherrensport“ spielte konsequent seine Erfahrung aus. Lediglich im dritten Satz sah es bis zum 8:8 kurz danach aus, als könnten wir sie etwas in Schwierigkeiten bringen, doch auch in diesem Satz war leider nichts für unsere Herren zu holen.
Da wir in der nächsten Saison mit einer 2. Herrenmannschaft starten werden, müssen wir uns leider aus der 4:4 Runde verabschieden. Danke an die beiden anderen Teams, es hat jede Menge Spaß gemacht.

Ergebnisse:
TG Sandhausen : Karlsruher TV  2:3   (25:13, 23:25, 25:20, 21:25, 11:15)
TG Sandhausen : VC Olympia Heidelberg  0:3   (10:25, 13:25, 15:25)

Erfolgreicher Spieltag der U 18 Damen

BildMit gemischten Gefühlen ging es am Sonntag Morgen für die U18 zu ihrem letzten Spieltag in dieser Saison nach Rohrbach. Da der letzte Spieltag aufgrund einiger Krankheiten abgesagt werden musste, wusste keiner wie wir leistungsmäßig stehen. In der Tabelle standen alle drei Mannschaften gegen die wir antreten mussten vor uns. 
Im ersten Spiel trafen wir auf den TV Walldürn. In zwei hart umkämpften Sätzen konnten sich die „Ladys in Black“ letztendlich mit 2:0 durchsetzen. Nach einer kurzen Pause ging es dann gegen die Mannschaft der Post SG Mannheim. Da hatten wir doch aus dem 2. Spieltag noch eine Rechnung offen? Äußerst knapp konnten wir den ersten Satz für uns entscheiden. Im 2. Satz kamen dann die Damen zum Einsatz, die bisher noch nicht so viel Spielzeit hatten. Offensichtlich wollten die ihrem Trainer zeigen, dass dies zu Unrecht war. Relativ deutlich wurde der 2. Satz und damit das Spiel gewonnen.
Danach ging es in eine etwas längere Pause bevor mit dem Gastgeber TSG Rohrbach die vermeintlich schwerste Aufgabe wartete. Doch trotz der langen Wartezeit waren die Damen hellwach und siegten überraschend deutlich. Auch hier kamen im 2. Satz wieder die bis dahin auf der Bank wartenden Spielerinnen zum Einsatz. Und wie im vergangenen Spiel zeigten sie eine überzeugende Leistung. Durch zwei Aufschlagserien von Laureen und Jana war der Widerstand der Rohrbacherinnen schnell gebrochen und das Spiel zu unseren Gunsten in zwei Sätzen entschieden.
Als verdienter Turniersieger machten sich die Damen auf den Heimweg. Wir danken den zahlreichen Fans, die uns lautstark unterstützt haben. Dies war die Motivation, die wir gebraucht haben. Außerdem verabschieden wir uns von allen Mannschaften, die an der Runde teilgenommen haben und freuen uns auf ein Wiedersehen in nächsten Saison.

Ergebnisse:
TG Sandhausen : TV Walldürn 2:0 (25:20, 25:21)
TG Sandhausen : Post SG Mannheim 2:0 (25:23, 25:21)
TG Sandhausen : TSG Rohrbach 2:0 (25:16, 25:11)