Der Spieltag unserer 2. Herrenmannschaft wurde auch in Mannheim ausgetragen, da Gastgeber Hoffenheim keine Halle zur Verfügung hatte. Durch verschiedene Ausfälle von Spielern musste der erste Spieltag leider in absoluter Notbesetzung gespielt werden.
Nichts desto trotz entwickelte sich von Beginn an ein spannendes Spiel auf Augenhöhe. Unsere Mannschaft schaffte mit viel Einsatz den knappen Gewinn der ersten beiden Sätze. doch leider wurde der vermeintliche Sieg etwas zu früh gefeiert. der dritte Satz ging sehr deutlich an Hoffenheim.
Im vierten Satz fand die Mannschaft dann wieder zu einer konzentrierten Spielweise und lag lange vorne. Der Gegner schaffte es aber zum Ende des Satzes, sich wieder heranzukämpfen und dann entwickelte sich ein wahrer Krimi. Trotz mehrerer Matchbälle schaffte es unsere Mannschaft nicht, "den Sack zuzumachen" und hoffenheim gewann diesen mit 31:29.
Im Tie Break kam dann auch noch das Verletzungspech dazu, so dass wir trotz guter Leistung "nur" einen Punkt mitnehmen konnten.
Ergebnis:
TGS- Hoffenheim: 2:3 (25:23, 25:23, 12:25, 29:31, 10:15)
Für die Damen 2 begann die Saison mit einem Auswärtsspieltag in Mannheim. Dort trafen die "Girls in Black" auf die sehr junge Mannschaft der VSG Mannheim Vogelstang 5. Gecoacht von Co-Trainer Uwe Ludwig begannen die Damen im ersten Satz sehr konzentriert und gewannen diesen souverän mit 25:19. In den folgenden Sätzen legten dann allerdings die Mannheimerinnen ihre Nervosität ab und wurden in ihrem Spiel sicherer. Dies und die lautstarke Unterstützung der Mannheimer Fans verunsicherten unsere Spielerinnen dann doch sehr. Die Sätze zwei bis vier gingen deutlich an die Mannschaft aus Mannheim, so dass trotz guten Beginns leider keine Punkte aus Mannheim mit nach Hause gebracht werden konnten.
Ergebnis:
TGS - Mannheim/Vogelstang 5: 1:3 (25:19, 19:25, 19:25, 20:25)
Mit einer zusammengewürfelten Mannschaft von Spielern der beiden Herrenmannschaften ging es am Samstag, dem 23.9. nach Helmstadt-Bargen in die Schwarzbachhalle.
Eine geeignete Aufstellung zu finden gestaltete sich im ersten Spiel gegen Schwetzingen daher auch für unseren kurzfristig berufenen Interimstrainer "Ludde" auch nicht einfach. Trotzdem konnten wir den ersten Satz gegen die gewohnt sicher spielenden Schwetzinger lange ausgeglichen gestalten. Auch kleinere Korrekturen im zweiten Satz führten leider nicht zu einem besseren Ergebnis. Auch diesen mussten wir an Schwetzingen abgeben, so dass das erste Spiel leider verloren ging.
Durch den besonderen Modus im Pokal trafen wir im zweiten Spiel wieder auf einen sehr schweren Gegner. Die Mannheimer boten eine sehr starke Mannschaft auf, gegen die trotz geballter Erfahrung auf dem Feld im ersten Satz kein Kraut gewachsen war. Aber langsam waren wir eingespielt. Die Nervosität unserer jungen Spieler, die ihr erstes Spiel bestritten, war gewichen und auch das Zusammenspiel wurde immer sicherer. So konnten wir den zweiten Satz bis kurz vor Ende in Führung liegend gestalten. Leider ging uns zum Schluß die Puste aus, so dass die Mannheimer auch diesen denkbar knapp für sich entscheiden konnten.
Alles in allem war es trotz der beiden Niederlagen ein gelungener Einstieg in die Saison. Die jungen Spieler der zweiten Herrenmannschaft konnten etwas Spieltagsluft schnuppern und die Herren der ersten Mannschaft ihre Knochen vor Saisonbeginn etwas entstauben. Und viel Spaß hat es allen definitiv auch gemacht!
Ergebnisse:
TGS - TV Schwetzingen 20:25, 20:25
TGS - VSG Mannheim DJK/MVC 17:25, 25:27
Die Beach-Volleyball-Mannschaft "Dunehoppers" startete trotz nur wenig gemeinsamen Trainings motiviert am Samstag, den 15. Juli 2023 in das Beach Turnier in Lützelsachsen/ Weinheim. Die Vorrunde des Turniers bot ein buntes Potpourri an Ergebnissen. Die Dunehoppers zeigten jedoch ihre kämpferische Seite und konnten dank des herzhaften Eingreifens ihres erfahrenen Seniors, der mehrere kritische Situationen entschärfte, mehrere potenzielle Ehekrisen vermeiden. Mit einer soliden Leistung sicherten sie sich den zweiten Platz in ihrer Gruppe und somit den Einzug ins Viertelfinale. Im Viertelfinale zeigten die Dunehoppers ihre Klasse und meisterten ihre Aufgabe souverän. Mit starken Angriffen und präzisem Zusammenspiel setzten sie sich gegen ihre Gegner durch und sicherten sich den Einzug ins Halbfinale.
Im Halbfinale mussten sie sich jedoch geschlagen geben. Trotz einer kämpferischen Leistung und zahlreichen spektakulären Spielzügen gelang es den Dunehoppers nicht, den Sieg davonzutragen. Am Ende des Tages belegten die Dunehoppers den 4. Platz von insgesamt 12 angemeldeten Mannschaften. Diese Platzierung ist ein großer Erfolg und unterstreicht das Talent und die Fähigkeiten der Spielerinnen und Spieler. Sie haben gezeigt, dass sie auch mit wenig gemeinsamem Training und einer Mixed-Mannschaft zu den Top-Platzierungen in einem Beach-Volleyball-Turnier gehören können. Die Dunehoppers können stolz auf ihre Leistung sein und haben bewiesen, dass sie ein Team sind, das sich durch Einsatzbereitschaft, Teamgeist und spielerisches Können auszeichnet.
Am Donnerstag ging es zum ersten Mal in diesem Jahr für die Dunehoppers der TG Sandhausen in den Sand. Nach ein paar Ballwechseln konnten sich alle Akteure an den ungewohnten Untergrund gewöhnen. Allen hat es gleich großen Spaß gemacht. Ein Dankeschön geht auch an die Freizeitruppe der TV Germania St.Ilgen, die uns an diesem Tag mit drei Spieler/innen beim ,,4 gegen 4" unterstützt hat.
Vicky,Jasmin, Sascha, Ludde,Luca